Nach meiner Ansicht kann man nicht behaupten, etwas gesehen zu haben, bevor man es fotografiert hat.
Nach meiner Ansicht kann man nicht behaupten, etwas gesehen zu haben, bevor man es fotografiert hat.
Jedes Hochzeitspaar hat seine eigene Geschichte, die ich mit meinen Bildern erzählen möchte. Und auf einer Hochzeit gibt es so viele kleine und große Augenblicke, Gesten und Emotionen, die es nur in diesem Augenblick gibt und die einfach erzählt werden müssen. Weil sie sonst vielleicht irgendwann verblassen.
Meine Hochzeitsfotografie zeichnet sich durch meinen natürlich dokumentarischen, lebendigen und individuellen Stil aus. Mit erzählerischer Tiefe. Mit Details, die eure Erinnerungen eines Tages wieder zum Leben erwecken werden. Meine anspruchsvolle Bildgestaltung und – bearbeitung verleiht Euren Hochzeitsbildern zusätzlich einen künstlerischen und zeitlosen Charakter.
Als destination photographer arbeite ich übrigens nicht nur in Berlin und Brandenburg, sondern auch europaweit.
Häufig bin ich auch in der Schweiz unterwegs – besonders im Raum Graubünden & Norditalien.
MIRIAM
Ein umwerfendes Paar. Eine wunderbare Liebesgeschichte. Eine traumhafte Location mit ganz viel Charme und Vintage oder Bohemian Flair. Ein heisser Sommertag. Eine wilde Landschaft oder spannende Kulisse für das Paarshooting. Viel Spaß mit dem Brautpaar, seinen Gästen, Abenteuerfeeling mit viel Adrenalin und unvergessliche Motive.
Die Hochzeit „Luisa & Ben“ auf Gut Wendgräben (2017), „Marlene & Benny“ im Schmetterlingsgarten (2018), „Dörte & Mathias“ in der Villa Blumenfisch am Wannsee (2018) und „Melinda & Sam“ in der Malzfabrik Berlin (2018).
Die von Melinda & Sam in der Malzfabrik. Melinda kommt aus Schweden und Sam aus Australien, insgesamt hatten sie ca. 160 wahnsinnig tolle Gäste aus aller Welt eingeladen und die Stimmung war unglaublich. Das Gruppenfoto war eine kleine Herausforderung! Ich hoffe ich kann die Bilder bald hier im Portfolio zeigen.
2018 waren es 24 Hochzeiten, die meisten davon im Sommer und Herbst. Viel mehr dürfen es auch nicht werden, weil die Nachbearbeitung und Materialsichtung einer grossen Hochzeitsreportage ca. 1 Woche dauert.
Das bin ich vor ca. 10 Jahren mit meiner alten Mamiya – Mittelformatkamera. Am Anfang habe ich (Hochzeiten) noch analog fotografiert, aber mittlerweile liebe ich meine Canon 5D Mark IV.
Freunde treffen. Mit meiner Familie oder Freunden verreisen. Quality time mit unserem Sohn verbringen. Mit dem Hund spielen. In aller Ruhe auf dem Markt einkaufen und einen grünen Smoothie mixen. Durch den Brandenburger Wald laufen. Einen Tag am See verbringen. In der Hängematte bei uns im Garten liegen, einen Drink in der einen und ein gutes Buch in der anderen Hand. Fotografieren. Einrichten und dekorieren. Gärtnern. Pläne schmieden. Und als echter Workoholic leider auch viel zu oft bis in die Nacht Bilder bearbeiten.
Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.
- Henri Cartier-Bresson
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.
- Robert Bresson
Talent ist wichtiger als Technik.
- Andreas Feininger
Die beliebtesten Hochzeitstermine sind die Samstage in Juni, Juli und August und
mein Auftragsbuch füllt sich schon ein Jahr im Voraus.
Wenn Ihr Euch für mich als Eure Hochzeitsfotografin interessiert, macht Ihr also am besten schon jetzt den Termin für 2019/20 fest. So können wir in Ruhe gemeinsam planen und organisieren und Ihr habt den Kopf frei für die ganzen anderen Hochzeitsvorbereitungen.
Paket s (2h)
Paket m (4h )
Paket l (8h)
Paket xl (all day long)
Graubünden, SCHWEIZ